„German Protest was Seriously Understated by Government & Media“, von Martin Armstrong (03.08.2020) Kommentar verfassen / News / Von info@atlas-initiative.de Blogeintrag über die Untertreibung deutscher Medien zur Teilnehmeranzahl bei den jüngsten Protesten in Berlin.
„Kritik an Rassismusvorwürfen gegen die westliche Zivilisation“,von Levent Tezcan (28.07.2020) Kommentar verfassen / News / Von info@atlas-initiative.de Der Soziologe Levent Tezcan lehrt an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. In einem heute erschienenen Aufsatz kritisiert er die Maßlosigkeit und Irrationalität antirassistischer Diskurse. Die westliche Zivilisation habe als erste in der Geschichte der Menschheit den Schwachen eine Stimme gegeben. Nichtwestliche Kulturen hätten nichts Vergleichbares hervorgebracht und würden fragwürdige Aspekte ihrer Geschichte meist ausblenden. Es sei daher absurd, wenn nichtwestliche Aktivisten unter Berufung auf ihre kulturelle Identität ausgerechnet der westlichen Zivilisation eine pauschale Neigung zum Rassismus vorwerfen würden:
„Die EZB ist auf die schiefe Bahn geraten“, von Dennis Kremer (27.07.2020) Kommentar verfassen / News / Von info@atlas-initiative.de Der frühere EZB-Chefvolkswirt Jürgen Stark spricht im Interview über die Anleihekäufe der Notenbank, das strittige Urteil des Verfassungsgerichts und neue Konflikte im Euroraum.
„Frankfurt: Links-OB Feldmann braucht Polizeischutz vor Antifa“, von Wolfgang Hübner (26.07.2020) Kommentar verfassen / News / Von info@atlas-initiative.de Manchmal ist es besser, einfach im Urlaub zu bleiben. Das sollte sich Frankfurts linker SPD-Oberbürgermeister Peter Feldmann selbst eingestehen nach seiner Blamage bei der zweiten Party-Visite auf dem Opernplatz am späten Samstagabend. Denn sein Versuch, eine Demonstration von linksextremen „Antirassisten“ für sich zu gewinnen, scheiterte jämmerlich. Weder wollten die noch ungewöhnlich spät aktiven Antifanten mit dem Politiker in einen Dialog treten, noch wollten sie in die von ihm hochpeinlich und anschleimend angestimmten „Black Lives Matter“-Sprechchöre einstimmen. Am Ende musste Feldmann sogar unter Polizeischutz das Feld räumen – ein Debakel, über das gewiss nicht nur halb Frankfurt schadenfroh lacht.
„Tausend Kieselsteine – Dieter Nuhr und die Lawine der Macht“, von Roger Letsch (01.08.2020) Kommentar verfassen / News / Von info@atlas-initiative.de Als die Deutsche Forschungsgemeinschaft DFG unter dem Slogan „Gemeinsam #fürdasWissen“ dazu aufrief, „…Text‑, Bild- und Video-Statements“ einzusenden, um „…die Überzeugung für eine freie und erkenntnisgeleitete Forschung in die Gesellschaft tragen“, konnte sich wohl niemand vorstellen, welcher Shitstorm wenig später bei Twitter über die DFG hinwegfegen würde. Auslöser war ein 30 Sekunden langer Videobeitrag des Kabarettisten Dieter Nuhr. Das heißt, das Video löste die Debatte gar nicht aus, sondern nur Dieter Nuhr.
„Ein falscher Kontakt und man ist erledigt: ARD-Magazin bläst zur Gesinnungsjagd“, von Jan Fleischhauer (01.08.2020) Kommentar verfassen / News / Von info@atlas-initiative.de Wir haben es mit einer neuen Form des Politjournalismus zu tun. An die Stelle der Neugier ist das Urteil getreten, an die Stelle der Frage die Verdächtigung. Abkehr vom „Neutralitätswahn“ heißt das heute.
„Wie Corona auf private Vermögen einwirkt“, aus der Redaktion von Tichys Einblick (26.06.2020) Kommentar verfassen / News / Von info@atlas-initiative.de In Zeiten von Corona, wo eine höhere Volatilität der Märkte zu erwarten ist, kann ein konservatives Anlageverhalten allerdings auch von Vorteil sein“, so die Autorin weiter. Nach wie vor befinden sich rund 40 Prozent des Privatvermögens hierzulande in Spareinlagen oder Bargeld. Das sind zehn Prozent mehr als der Durchschnitt in Westeuropa und bietet somit ein großes Potenzial für Vermögensverwalter.
„Interview mit Prof. Dietrich Murswiek: Das grenzt an eine Verhöhnung des Verfassungsgerichts“, von Oswald Metzger (30.07.2020) Kommentar verfassen / News / Von info@atlas-initiative.de Bundesregierung und Bundestag haben der EZB einen Freibrief erteilt, der nach Auffassung von Prof. Dietrich Murswiek das Bundesverfassungsgericht nicht ernst nimmt.
Interview Hans-Georg Maaßen: Der Staat soll destabilisiert werden Kommentar verfassen / News / Von info@atlas-initiative.de Angriffe auf Polizei und Bundeswehr sowie die die teils von Interessengruppen unterwanderten BLM-Demonstrationen sollen die Sicherheitsbehörden und den Staat destabilisieren, fürchtet der frühere Chef des Bundesverfassungsschutzes.
„Dramatischer Wirtschaftseinbruch – der Abstieg“, von Klaus-Rüdiger Mai (30.07.2020) Kommentar verfassen / News / Von info@atlas-initiative.de Die neuen Wirtschaftsdaten sind vor allem eins: politisch verursacht, eine Quittung für die falsche Politik der Bundesregierung. Deshalb darf man die Daten nicht nur ökonomisch, sondern muss sie vor allem politisch, mehr noch, gesellschaftlich lesen.
„Stärkster Einbruch der deutschen Wirtschaft seit dem Krieg – inzwischen ist die Rezession wohl vorbei, doch die Folgen werden noch lange spürbar bleiben“, von Michael Rasch (30.07.2020) Kommentar verfassen / News / Von info@atlas-initiative.de Auf dem Höhepunkt der Corona-Krise ist die deutsche Wirtschaft in eine tiefe Rezession gestürzt. Doch viele Frühindikatoren zeigen längst eine starke Erholung. Am Arbeitsmarkt könnte aufgrund einer drohenden Konkurswelle das dicke Ende aber ab Oktober erst noch kommen.
„Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel hat einer einmaligen Kraftanstrengung zugestimmt und dürfte permanente gemeinsame EU-Schulden erhalten“, von Christoph G. Schmutz (29.07.2020) Kommentar verfassen / News / Von info@atlas-initiative.de Nach der Coronavirus-Krise soll ein Konjunkturprogramm von 750 Mrd. € die Wirtschaft in der EU wieder auf Kurs bringen. Es ist als einmaliges und vorübergehendes Instrument gedacht. Doch die Macht der Gewohnheit sowie die Rückzahlungsmodalitäten dürften es zu einer permanenten Einrichtung werden lassen.