„Der digitale Euro – oder: Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu bauen „von Von Markus Krall 04.10.20 Kommentar verfassen / News / Von info@atlas-initiative.de Auf der Zielgeraden des Zerfalls ihrer Währung möchte die EZB gerne einen Schutzwall errichten, der vor allem einem Zweck dienen wird: Die Menschen vor der Flucht aus der Matrix des für politische Zwecke und Umverteilung nach oben missbrauchten Projekts Euro zu hindern, wenn der Tag X kommt.
„Jeder zweite Ostdeutsche ist mit der gegenwärtigen Demokratie unzufrieden“ von Alexander Kissler, Berlin ( 2.10.) Kommentar verfassen / News / Von info@atlas-initiative.de Genau 30 Jahre nach der Wiedervereinigung scheinen einige Unterschiede zwischen Ost und West wie zementiert – nicht nur in wirtschaftlicher, sondern auch in weltanschaulicher Hinsicht. Das zeigt eine neue Umfrage.
„Verschuldete Entwicklungsländer: Was die Rohstoffhändler mit China gemeinsam haben“ von Gerald Hosp (05.10.2020) Kommentar verfassen / News / Von info@atlas-initiative.de Arme Petro-Staaten sind durch niedrige Erdölpreise und die Pandemie unter Druck geraten. Manche dieser Länder sind bei Rohstoffhändlern wie Glencore hoch verschuldet. Die Bedeutung solcher Deals, aber auch die Kritik daran, nimmt zu.